![]() |
![]() |
|
von Namur GrafAlbert II. |
Sohn von: | von Namur Graf Albert I. Geboren am * ?.?.959 in gew. 959 |
|
und von: | von Lothringen Adelheid Geboren am |
|
Geboren am: | ||
Gestorben am: | ||
Berufe: |
![]() | |
|
![]() |
![]() |
|
von Namur GrafII. Albert |
Sohn von: | von Namur Graf Albert I. Geboren am * ?.?.959 in gew. 959 |
|
und von: | von Lothringen Adelheid Geboren am * ?.?.970 in gew. 970 |
|
Geboren am: | * 997 in ca. 997 | |
Gestorben am: | † 1063 in ca. 1067 / | |
Berufe: |
![]() | |
|
![]() |
![]() |
|
von NamurHedwig |
Tochter von: | von Namur Graf II. Albert Geboren am * ?.?.997 in ca. 997 |
|
und von: | de Lorraine Regelinde Geboren am * ?.?.1005 in ca. 1005 |
|
Geboren am: | * 1020 in gew. 1020 | |
Gestorben am: | † 1075 | |
Berufe: |
![]() | |
|
![]() |
![]() |
|
von Nassau-SaarbrückenFürst Ludwig |
Sohn von: | ||
und von: | ||
Geboren am: | * Sonntag 3. Januar 1745 in Saarbrücken | |
Gestorben am: | † Sonntag 2. März 1794 in Darmstadt | |
Berufe: |
![]() | |
|
![]() |
Verheiratet in 2. Ehe. Der Ehe entsprossen 7 Kinder, vier außerehelich, während mehr als zwölfjährigen Zusammenlebens vor der Ehe. AlleKinder starben vor der Mutter. Gräfin von Ottweiler. Herzogin ? von Dillingen. |
![]() |
![]() |
|
von Oberlothringen HerzogGerhard |
Sohn von: | ||
und von: | ||
Geboren am: | * 1020 in gew. 1020 | |
Gestorben am: | † Mittwoch 13. April 1070 | |
Berufe: |
![]() | |
|
![]() |
![]() |
|
von OrleansIrmgard |
Tochter von: | ||
und von: | ||
Geboren am: | * 830 in gew. 830 | |
Gestorben am: | † 869 | |
Berufe: |
|
![]() | |
|
![]() |
![]() |
|
von OttweilerGräfin |
Tochter von: | von Nassau-Saarbrücken Fürst Ludwig Geboren am * 3.1.1745 in Saarbrücken |
|
und von: | Kest Katharina Margarete Geboren am * 1.3.1757 in Fechingen |
|
Geboren am: | * 1775 in geschätzt | |
Gestorben am: | in Person nur für Pläne + Liste | |
Berufe: |
![]() |
Die Daten der "Gräfin von Ottweiler" sind nicht gesichert. Die Eingabe in die Ahnendatei erfolgt nur um Vorfahrenlisten u. tafeln zu erstellen. Der Vater Fürst Ludwig von Nassau-Saarbrücken hat in 2. Ehe eine bürgerliche Frau geheiratet. Die Mutter wird "Gänsegretel" von Fechingen genannt. |
![]() |
![]() |
|
von RittenhofenElisabeth |
Tochter von: | von Rittenhofen Peter Geboren am * ?.?.1400 in Saarbrücken ? |
|
und von: | von Sponheim Fihe Geboren am * ?.?.1400 |
|
Geboren am: | * 1440 in Saarbrücken ? | |
Gestorben am: | ||
Berufe: |
![]() | |
|
![]() |
![]() |
|
von RittenhofenNikolaus |
Sohn von: | ||
und von: | ||
Geboren am: | * 1370 in Saarbrücken | |
Gestorben am: | ||
Berufe: |
|
![]() | |
|
![]() |
erwähnt 1402/11/15 , Quelle: Ahnenliste KREIS Günter Wadgassen, Nr. 265900 |
![]() |
![]() |
|
von RittenhofenPeter |
Sohn von: | von Rittenhofen Nikolaus Geboren am * ?.?.1370 in Saarbrücken |
|
und von: | von Rittenhofenin Metze Geboren am * ?.?.1370 |
|
Geboren am: | * 1400 in Saarbrücken ? | |
Gestorben am: | † 1460 in < 1460 | |
Berufe: |
|
![]() | |
|
![]() |
1435 - 1458 Amtmann in Kirchheim-Bolanden |
© Ahnengalerie 2.0 für Windows 95 |